Macht und Pracht      
 Rathaus und Kirche St. Gangolf

 

Finissage „Macht und Pracht“  
am Donnerstag, 1. Februar
um 18:00 Uhr
Rathausgalerie Kluftern


Programmablauf:

  • Begrüßung durch Ortsvorsteher Michael Nachbaur
  • Präsentation zweier Rohschnittfilme zum Symposium und zum 7. Klufterner Geschichts- und Kunsttag (ca. 18 min.)
  • Übergabe der Portraitfotos von Günther H. Schulze an die beteiligten SymposiumskünstlerInnen
  • Gemütlicher Ausklang
Diese Finissage beschließt den Veranstaltungsreigen zum Thema „Macht und Pracht“.  


Bereits im Vorfeld wird es eine Kurzführung zu den neuen Klufterner Kunstwerken um die Kirche St. Gangolf geben. Treffpunkt ist der Kircheneingang um 17:15 Uhr. Die Führung dauert ca. 30 Minuten und ist kostenlos


7. Klufterner Geschichts- und Kunsttags am Tag des offenen Denkmals 2017 Impressionen
(32 Fotos)

Fotografen:
Ragnhild Becker
Bernd Caesar
Adalbert Kühnle
Kordula Schillig
Günther H. Schulze
Gunar Seitz
Foto: Ragnhild Becker
     
7. Klufterner Geschichts- und Kunsttags am Tag des offenen Denkmals 2017 ANSICHTEN
Audio-Auszug aus der szenischen Lesung im Dachgeschoss des Rathauses Kluftern
(2 min)

Beteiligte:
Rudolf Dorn, Sebastian Hülser, Manfred Kohrs, Karin Nowak und Franz Biller (Glockenläuten)
Foto: Bernd Caesar



Pfarrkirche St. Gangolf in Kluftern
Reger Besucherandrang beim 7. Klufterner Geschichts- und Kunsttags am Tag des offenen Denkmals. Foto: Bernd Caesar

Pfarrkirche St. Gangolf in Kluftern
"Der Thron" des Fridinger Künstlers Hans-Jürgen Kossack an der Pfarrkirche St. Gangolf in Kluftern (Foto: Gunar Seitz)

11 Uhr „Macht und Pracht“
Vortrag von Bernd Caesar
Barockkirche St. Gangolf

um 12 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Fotoausstellung
Michael Nachbaur, Ortsvorsteher Kluftern
Günther H. Schulze und andere in der Rathausgalerie Kluftern
anschließend Kurzführung zur Kunst

14 Uhr
16 Uhr
Führung zur Kunst
Präsentation der Kunstwerke des Künstlersymposiums Kluftern
Gunar Seitz, Kurator

15 Uhr Orgelkonzert
Dr. Georg Brendle, Immenstaad
Querflöte: Silke Dengler, Stuttgart
Einleitende Worte: Kordula Schillig

17 Uhr ANSICHTEN - Szenische Lesung
mit der Autorin Karin Nowak, Ravensburg
Einleitende Worte: Bernd Caesar

Ganztägig Beiträge Klufterner KünstlerInnen
Kordula Schillig, Malerei
Ragnhild Becker und Gunar Seitz, Installation

• Download Projektflyer 7. Klufterner Geschichts- und Kunsttag

• Download Projektflyer zum Tag des offenen Denkmals im Bodenseekreis

• zur Homepage des Arbeitskreis Heimatgeschichte Kluftern

„Macht und Pracht“ war in der mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte ein wesentliches Element von Repräsentation im Großen und Kleinen. Kirche, Adel und später das Bürgertum zeigten ihren Machtanspruch über Architektur, Innenausstattung und Landschaftsanlagen.

Um 11 Uhr beginnt der 7. Klufterner Geschichts- und Kunsttag am Tag des offenen Denkmals mit einem Vortrag von Bernd Caesar zum Thema „Macht und Pracht“ in der kleinen Barockkirche St. Gangolf. Die barocke Ausstattung der Kirche bietet hierfür den passenden Rahmen: Sie zeigt anschaulich, wie Pracht die Menschen begeistern und wie sie Ehrfurcht und Bindungskraft hervorrufen kann.

Mit dem Thema „Macht und Pracht“ setzten sich Anfang Juli 2017 auch vier KünstlerInnen (René Geier, Hans-Jürgen Kossack, Christiane Lehmann, Karin Nowak) in einem Symposium in Kluftern auseinander und schufen spezifische Werke. Die Eröffnung der Fotoausstellung im Rathaus gegenüber der Kirche beginnt um 12 Uhr und zeigt die Künstler bei der Arbeit. Die dabei entstandenen sowie weitere Werke lokaler KünstlerInnen werden um die Kirche und am Rathausplatz ausgestellt und bei Führungen mit Kurator Gunar Seitz sowohl um 14 als auch um 16 Uhr erläutert. Die neuen Kunstwerke bereichern den Kunstweg Kluftern als Teil des OberschwabenKunstwegs.

Ein weiterer Höhepunkt ist das Orgelkonzert um 15 Uhr mit Dr. Georg Brendle (Orgel) und Silke Dengler (Flöte) in der Barockkirche St. Gangolf. Abgerundet wird der Tag mit der Szenischen Lesung ANSICHTEN von Karin Nowak im Geschichtsraum des Rathauses.
 
Dr. Georg Brendle   Silke Dengler


Orgelkonzert
Kirche St. Gangolf – 15.00 Uhr

Flöte: Silke Dengler (Stuttgart)
Orgel: Georg Brendle (Immenstaad)

Mit Werken von J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, Joseph Haydn, Johann Krieger, Johann Pachelbel, Samuel Wesley, Domenico Zipoli. Auf der Orgel in barocker Manier in der alten Kirche St. Gangolf.

• Download Programm Orgelkonzert




Impressionen zum Künstlersymposium Kluftern 2017 Günther H. Schulze

Portraits der SymposiumskünstlerInnen (Fotografie)

Themenausstellung in der Rathausgalerie
Foto: Gunar Seitz
     
Impressionen zum Künstlersymposium Kluftern 2017 Kordula Schillig

Gekrönte Häupter
(Malerei)

Themenausstellung in der Rathausgalerie

Foto: Gunar Seitz
     
Impressionen zum Künstlersymposium Kluftern 2017 Ragnhild Becker und Gunar Seitz

Kunstintervention Bahnhofstraße ?
in der Markdorfer Straße im Ortsteil Kluftern

• Download
Konzept "Bahnhofstraße ?"
 
     



Sie befinden sich hier: Home / 7. KGKT Macht und Pracht
Impressum und Datenschutzerklärung
© 2001-2018 Arbeitskreis Heimatgeschichte Kluftern e. V. (AHK)